Zellendorf – Grün-Weiß Linda 3:0

Das Spiel stnd wieder einmal unter CORONA, dennoch konnte Linda folgende Mannschaft an den Start schicken:

Große -Ehlert- Hoffmann – Beger _ Fritzsche – C.Richter – Fischer – M.Hasse – M.Dinda – K.Hatz – Michalke

Reserve: Hilse – Muth

Die frühe Führung der Gastgeber in der 8. Minute schockierte Linda überhaupt nicht, denn erst in der Schlussphase erhöhte Zellendorf 78./87. Minute zum Endstand von 3:0.

Die fehlende Möglichkeit bei Linda, die Aufstellung zu ändern, machte sich bemerkbar.

 

Trainer Gerald Neiße schrieb dazu:

Der zweite Test nach Corona fand im brandenburgischen Zellendorf statt.Konnte man in der letzten Woche noch aus den vollen schöpfen, lag heute ein Personal Mangel vor, 6 krankheitsbedingte Ausfälle und 1 Urlauber ließen nur einen Wechsler auf der Bank zu. Während des Spiels merkte man schnell das nicht Zellendorf der eigentliche Gegner war, sondern der Wind und die fehlende Fitness . In der 8. min wurde ein Abschlag von Linda direkt zum Stürmer von Zellendorf gespielt der die Situation eiskalt zum 1:0 ausnutzte . Spielerisch ging bei Linda nicht viel. In der 15 min wurde dann verletzungsbedingt der einzige Wechsel vollzogen. Gefährlich wurde es noch mal als der TW von Linda den Ball vertändelte, den Fehler konnte die Abwehr aber ausbügeln. Carlos ließ dann noch eine große Gelegenheit zum Ausgleich aus. Zur Halbzeit meldeten sich noch 3 Spieler als angeschlagen . Nun hieß es auf die Zähne beißen und kämpfen. Als dann in der 60. min der nächste Verletzte vom Platz mußte, ging es zu Zehnt weiter. Leider waren es nicht alle Lindaer die jetzt das letzte gaben, somit konnte die Heimmannschaft in der 75. min das 2:0 erzielten. Das dritte Tor ein klares Abseits, es entging leider dem guten Schiedsrichter.
Sichtlich enttäuscht wegen der eigenen Moral trat man die Heimreise an .